Bestseller
![]() | 21 Lektionen für das 21. Jahrhundertvon Yuval Noah Harari Übersetzt von: Andreas Wirthensohn erschienen bei: Beck, 08/2019 ISBN: 978-3-406-73968-2 528 Seiten; mit 1 Abbildung; 197 mm x 125 mm Taschenbuch | versand- oder abholbereit in 48 Stunden | 15,40 €inkl. MwSt.
|
Besprechung
"Eine große intellektuelle Freude und eine Lektüre, die niemand versäumen sollte, der sich Sorgen um das Wohl dieser Welt macht."

Bild der Wissenschaft, Jens Simon



"Als kluges Anitdepressivum ohne sedierende Wirkung sehr zu empfehlen."

Literatur SPIEGEL



"Harari ist ein Vordenker, der nicht nur bestechend klar, und eingängig formuliert, sondern auch den Blick auf das große Ganze hat. Aus der Vogelperspektive schaut er auf unsere zunehmend komplexe und verwirrende Welt, gewichtet und ordnet ein."

stern



"Seine Essays, in denen er etwa das Sinnversprechen des Kommunistischen Manifests mit dem von Disneys Zeichentrickfilm 'König der Löwen' vergleicht, bestechen durch Geist und Klugheit."

Denis Scheck, Tagesspiegel
Langtext
Yuval Noah Harari, einer der aufregendsten Denker der Gegenwart, erzählt in seinen ersten beiden Büchern von Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt und von der Zukunft unserer Spezies. Nun schaut er auf das Hier und Jetzt und widmet sich den drängen Fragen unserer Zeit.
Biografische Anmerkung zu den Verfassern
Yuval Noah Harari wurde 1976 in Haifa, Israel, geboren. Er promovierte 2002 an der Oxford University. Aktuell lehrt er Geschichte an der Hebrew University in Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Weltgeschichte. Seine Bücher "Eine kurze Geschichte der Menschheit" und "Homo Deus" wurden zu Weltbestsellern.